Datenschutz-Bestimmungen
ELPEC, trgovina in storitve, d.o.o. (nachfolgend das Unternehmen und/oder der Verkäufer und/oder der Betreiber der Website) verpflichtet sich, die Daten und die Privatsphäre der Nutzer seiner Website bestmöglich zu schützen.
Schutz personenbezogener Daten
Der Zweck der Datenschutzerklärung und im Rahmen dieses Schutzes der personenbezogenen Daten der Benutzer der Website des Verkäufers besteht darin, sie darüber zu informieren, wie der Verkäufer ihre personenbezogenen Daten erhebt, zu welchen Zwecken sie verwendet werden, wie sie gespeichert werden und welche Rechte sie haben diesbezüglich.
Der Verkäufer respektiert deren Privatsphäre und verpflichtet sich, die über sein Online-Informationssystem erhaltenen personenbezogenen Daten sorgfältig zu schützen und ohne deren Zustimmung nicht an Dritte weiterzugeben oder für andere Zwecke zu verwenden. Da bestimmte Links im Online-Informationssystem des Unternehmens zu anderen, externen Websites bestehen, auf die nicht direkt verwiesen wird, übernimmt das Unternehmen keine Verantwortung für den Schutz ihrer personenbezogenen Daten auf diesen Websites.
Um unbefugten Zugriff auf erhaltene personenbezogene Daten oder deren Offenlegung zu verhindern, ihre Richtigkeit zu wahren und eine angemessene Verwendung zu gewährleisten, verwendet das Unternehmen geeignete technische und organisatorische Verfahren, um die von ihm gesammelten Daten zu sichern. Trotzdem kann das Unternehmen einen möglichen Missbrauch seiner persönlichen Daten nicht ausschließen, da das Internet trotz Sicherheitsmaßnahmen und sicherer Kommunikationsprotokolle immer noch ein ziemlich unberechenbares Medium ist.
Eigentümer und Verantwortlicher personenbezogener Daten
Der Begriff „Website-Inhaber“, „Verwalter personenbezogener Daten“ (abgekürzt als „Manager“) im Sinne der EU-Grundverordnung zum Schutz personenbezogener Daten und des anwendbaren Rechts zum Schutz personenbezogener Daten ist ein Unternehmen:
ELPEC, trgovina in storitve, d.o.o.
Letališka cesta 1
1000 Ljubljana
Slovenija
E: info@elpec.si
T: +386 51 652 194
Benutzer und die Website
Ein Benutzer der Website des Unternehmens ist jede natürliche oder juristische Person, die als Besucher ihre Website unter: https://www.elpec-ebikes.com/ und/oder die damit verbundenen Websites nutzt.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Das Unternehmen sammelt verschiedene Informationen über Besucher seiner Website, mit deren Hilfe seine Benutzer identifiziert werden können. Es erhebt und verwendet Daten auf eine Weise, die im Folgenden näher beschrieben wird. Die personenbezogenen Daten der Website-Benutzer sind:
- Name und Nachname,
- E-Mail-Addresse,
- Telefonnummer
- Name der Firma.
Optional können Sie Ihr Profil mit folgenden Angaben vervollständigen:
- Straße und Hausnummer,
- PLZ und Ort
Zum Zwecke der weiteren Kommunikation mit den Nutzern der Website speichert das Unternehmen deren personenbezogene Daten in seiner Datenbank. Die Benutzer der Website sind verpflichtet, für die Richtigkeit und Aktualität aller bereitgestellten Daten zu sorgen. Der Betreiber der Website übernimmt keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Aktualität der vom Nutzer angegebenen persönlichen und Kontaktdaten.
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen der Verkaufs- und Kaufabwicklung und damit der Erfüllung beiderseitiger vertraglicher Pflichten verarbeitet der Verkäufer die personenbezogenen Daten des Nutzers (Käufers) zu Zwecken seiner Identifizierung und des Kaufvertragsabschlusses. Der Kaufvertrag über den Verkauf von Produkten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer kommt auf der Grundlage der über die Website übermittelten Anfrage des Käufers zustande, die später gemäß der Vereinbarung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer außerhalb der Website ergänzt oder geändert werden kann.
Daher wird davon ausgegangen, dass die bereitgestellten personenbezogenen Daten des Käufers auf der Grundlage einer vertraglichen Rechtsgrundlage auch zum Zwecke des Abschlusses eines Kaufvertrags verarbeitet werden.
Bei einem Online-Kauf werden die personenbezogenen Daten des Kunden zum Zweck der Kommunikation mit ihm zum Zweck der Durchführung der Online-Bestellung, der Klärung etwaiger Kundenansprüche (Reklamationen, Gewährleistung, Garantie), der Zusendung von Benachrichtigungen an den Kunden zur Ausführung verarbeitet ihrer Aufträge und alle anderen gesetzlich festgelegten Zwecke, die für die Ausführung des Auftrags, für die Durchführung etwaiger Beitreibungsverfahren und für unsere eigenen buchhalterischen und steuerlichen Zwecke erforderlich sind.
Benachrichtigung der Benutzer
Mit dem Ziel des Direktmarketings informiert der Verkäufer seine Benutzer durch das Versenden von E-Mail-Nachrichten mit nützlichen, interessanten, lehrreichen und wichtigen Themen über neue Angebote und Werbeangebote, nützliche Tipps, sendet ihnen Einladungen zu Werbeveranstaltungen und Einladungen zur Teilnahme Gewinnspiele und Wettbewerbe etc.
Zum Zweck des Remarketings über E-Kommunikationskanäle (Google, Facebook) mit dem Ziel besserer oder relevanterer Informationen informiert es seine Benutzer über ein höheres Maß an Engagement.
Der Verkäufer lädt seine Nutzer über verschiedene Kommunikationskanäle ein, sich an der Durchführung von Marketinganalysen und der Segmentierung seiner Kunden zu beteiligen und stellt ihnen maßgeschneiderte Produkt- und Dienstleistungsangebote zur Verfügung. Abhängig von den angegebenen persönlichen Daten können Kunden Benachrichtigungen und maßgeschneiderte Angebote per E-Mail oder in gedruckter Form an ihre Heimatadresse erhalten.
Analyse der Benutzeraktivität
Der Anbieter analysiert die Aktivitäten seiner Nutzer zum Zwecke der personalisierten Benachrichtigung über das Erreichen ihres Response-Levels auf an sie gesendete E-Mail-Nachrichten (Aufrufe, Lesen, Öffnen von Links etc. in der zeitlichen Dimension). Die Website kann auch automatisch bestimmte Informationen über die Hardware und Software des Computers des Benutzers und seine persönlichen Informationen in Form einer IP-Adresse sammeln. Personenbezogene Daten, die aufgrund eines Besuchs der Website erhoben werden, können in anonymisierter Form gespeichert werden. Die Firma Google LLC nutzt ihre personenbezogenen Daten über ihr Softwaretool Google Analytics oder ist im gesetzlich zulässigen Umfang Auftragsverarbeiter ihrer Daten, die ausschließlich zur Erstellung allgemeiner Statistiken über die Nutzung der Website des Verkäufers verwendet und mit erhoben werden die Hilfe von Cookies.
Die Verwendung, Verwaltung und Löschung von Cookies wird im Folgenden näher beschrieben.
Aufbewahrungszeit für personenbezogene Daten
Die vom Website-Betreiber gesammelten Informationen werden für die Bedürfnisse des Website-Betreibers gemäß den in dieser Datenschutzrichtlinie definierten Bedingungen und Zwecken aufbewahrt. Personenbezogene Daten werden auf der Website und bei weiterer Verarbeitung und Kommunikation mit dem Nutzer auch in anderen Unternehmensdatenbanken (CRM-System des Unternehmens) gespeichert.
Die Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten kann je nach geltender sektoraler Gesetzgebung (Gesetzgebung im Bereich Steuern, Buchhaltung usw.) variieren. Für den Fall, dass die anwendbare sektorale Gesetzgebung zwingende Fristen für die Aufbewahrung personenbezogener Daten vorsieht, löscht das Unternehmen personenbezogene Daten nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen zwingenden Frist.
Jeder Benutzer hat das Recht, den Zugang zu seinen personenbezogenen Daten oder zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch autorisierte Personen mit einer schriftlichen Anfrage zu verlangen, indem er eine Nachricht an das Unternehmen unter der Firmenadresse sendet: ELPEC, trgovina in storitve, d.o.o., Letališka cesta 1, 1000 Ljubljana oder unter der E-Mail-Adresse: info@elpec.si. Das Unternehmen wird die Bewerbung gemäß den Bestimmungen der DSGVO bearbeiten und beantworten.
Nutzer personenbezogener Daten
Das Unternehmen verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten seiner Nutzer nicht zu verkaufen, zu vermieten oder damit zu handeln und sie nicht an ein Drittland oder eine internationale Organisation weiterzuleiten oder zu übertragen, außer in Fällen, in denen dies durch Gesetze oder das Recht der Europäischen Union vorgeschrieben ist (Gerichtsbegehren). , Strafverfolgungsbehörden, ...).
Im Rahmen der gesetzlichen Befugnisse werden die personenbezogenen Daten der Nutzer offengelegt:
- an Anbieter von Informationstechnologiediensten im Rahmen der Pflege und Wartung von Software, bei der sich personenbezogene Daten von Benutzern befinden,
- an den Administrator und Administrator der Website,
- an Dienstleister, die dem Unternehmen den Zugriff auf die Website und die Entwicklung von Anwendungen, Hosting, Wartung, Sicherung, Speicherung, virtueller Infrastruktur, Zahlungsabwicklung und anderen Diensten ermöglichen, für die sie möglicherweise Zugriff oder deren Nutzung benötigen.
In bestimmten Fällen (z. B. Remarketing, soziale Netzwerke) ist der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten und Informationen der Benutzer ein Dritter, den sie dem Unternehmen auf der Grundlage ihrer Datenschutzrichtlinie zur Verfügung stellen. Nutzer können diese Daten und Informationen selbst verwalten oder deren Umfang über die Datenschutzeinstellungen in den Nutzerkontoeinstellungen bei Drittanbietern steuern.
Die Website des Verkäufers enthält Links zu einzelnen Websites, die nicht unter seiner Kontrolle stehen. Durch den Besuch dieser Websites können Benutzer nach eigenem Ermessen ihre personenbezogenen Daten an die Betreiber dieser Websites in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien weitergeben. Das Unternehmen übernimmt diesbezüglich keine Verantwortung.
Zustimmung des Benutzers
Personenbezogene Daten, die der Verantwortliche von seinen Benutzern aufgrund der Nutzung seiner Website erhält oder wenn der Benutzer sie beim Ausfüllen eines Formulars auf seiner Website oder beim Abonnieren seines E-Newsletters bereitstellt, werden vom Verantwortlichen mit der Zustimmung des Benutzers verarbeitet eindeutige Einwilligung, die auf Artikel 6 (1), (a) der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beruht.
Der Administrator bietet die Möglichkeit der persönlichen Zustimmung des Benutzers, falls erforderlich, ohne ein vorausgefülltes Bestätigungsformular. Die personenbezogene Einwilligung des Nutzers ist seine freiwillige Willenserklärung, dass seine personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck verarbeitet werden dürfen und erfolgt auf Grundlage der Angaben des Verantwortlichen in der Definition dieser Datenschutzerklärung.
Insbesondere stimmt der Nutzer der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung von Verträgen und Maßnahmen vor Vertragsschluss uneingeschränkt und auch nach Vertragsschluss uneingeschränkt zu.
Der Benutzer kann seine Einwilligung auch jederzeit für einen bestimmten Zweck widerrufen, indem er eine schriftliche Nachricht über die normale Post des Unternehmens an seine Adresse sendet: ELPEC, trgovina in storitve, d.o.o., Letališka cesta 1, 1000 Ljubljana oder an die E-Mail-Adresse: info@elpec.si. Im Falle des Widerrufs der Einwilligung garantiert das Unternehmen, dass es die personenbezogenen Daten des Benutzers nicht mehr für die in dieser Datenschutzerklärung definierten Zwecke verwendet. Ein Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers.
Nutzerrechte
Gemäß den Bestimmungen des geltenden und geltenden Rechts und der EU-Grundverordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) hat der Nutzer das Recht, auf seine personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen, zu löschen und personenbezogene Daten zu übertragen , zu widersprechen, und er hat das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
Bei der Ausübung aller seiner Rechte oder dem Erhalt zusätzlicher Informationen muss sich der Benutzer mit einer schriftlichen Anfrage an die Firmenadresse: ELPEC, trgovina in storitve, d.o.o., Letališka cesta 1, 1000 Ljubljana oder an seine E-Mail-Adresse: info@elpec.si wenden. Das Unternehmen wird den Antrag prüfen und innerhalb von 30 Tagen oder gemäß den Bestimmungen der DSGVO darauf antworten.
Wenn der Benutzer glaubt, dass seine Rechte oder Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten verletzt wurden, kann er sich bei der zuständigen staatlichen Behörde beschweren: Informationsbeauftragter der Republik Slowenien, Zaloška 59, 1000 Ljubljana, oder telefonisch: 01 230 97 30, fax: 01 230 97 78, oder per E-Mail: gp.ip@ip-rs.si.
Urheberrechte
Die Website wird von der Firma ELPEC, trgovina in storitve, d.o.o. verwaltet. Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte sind Eigentum des Unternehmens. Nutzer müssen das Urheberrechtsgesetz beachten, wonach die veröffentlichten Inhalte nicht kopiert, vervielfältigt oder auf andere Weise verbreitet werden dürfen.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die auf der Website veröffentlichten Inhalte zu ändern.
Die Vorbehalte des Unternehmens in Bezug auf veröffentlichte Inhalte auf der Website
Das Unternehmen wird mit aller Sorgfalt für die Richtigkeit und Aktualität der Daten auf seiner Website sorgen, übernimmt jedoch keine Verantwortung für deren Richtigkeit, Vollständigkeit sowie für daraus resultierende Schäden. Das Unternehmen übernimmt auch keine Verantwortung im Zusammenhang mit den Folgen, die durch die auf seiner Website enthaltenen Informationen verursacht werden, übernimmt keine Verantwortung für Viren, die möglicherweise von seiner Website an Benutzer übertragen werden, und empfiehlt allen seinen Benutzern, sich vor der Gefahr angemessen zu schützen vor Viren schützen, noch bevor Informationen von ihrer Website heruntergeladen werden.
Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für den gelegentlichen Nichtbetrieb seiner Website, mögliche Ungenauigkeiten von Informationen oder für mögliche Schäden, die durch die Verwendung unrichtiger oder unvollständiger Informationen entstehen. Weder eine andere juristische oder natürliche Person, die an der Erstellung und Erstellung ihrer Website beteiligt war, haftet für Schäden, die sich aus dem Zugriff auf die Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, noch für Fehler oder Mängel in den veröffentlichten Inhalten.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Benutzer auf andere Seiten im World Wide Web zu verweisen und übernimmt keine Verantwortung für deren Inhalt.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Der Administrator behält sich das Recht vor, die Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie für Website-Benutzer jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu ergänzen. Sie empfiehlt den Benutzern, vor jeder Nutzung der Website das Datum der letzten Änderung ihrer Datenschutzrichtlinie zu überprüfen.
Gültigkeit der bestehenden Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung auf diesem Link ist gültig ab 25.05.2018 und kann jederzeit geändert und ergänzt werden.